72 Stunden Aktion in Dortmund

Es ist wieder soweit! Die nächste bundesweite 72-Stunden-Aktion steht bevor und findet bereit im April 2024 statt. Auch in Dortmund werden sich hoffentlich wieder viele engagierte junge Menschen beteiligen. Bei der letzten Aktion 2019 haben sich insgesamt 14 Ortsgruppen in Dortmund mit rund 350 Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen sozial, ökologisch und/ oder politisch engagiert.

Die teilnehmenden Ortsgruppen können so die Welt ein Stück besser machen. Gemeinsam mit jungen Menschen in ganz Deutschland. Sie setzen sich drei Tage lang voller Engagement für eine bunte, offene und solidarische Gesellschaft ein.

Mögliche Projekte können sein:
· Ein Nachbarschaftstreffen im eigenen Viertel organisieren.
· Ein internationales Sportturnier leiten.
· Eine Upcycling-Aktion veranstalten und altes Zeug in neue Dinge verwandeln.
· Mit Workshops, Theater oder Demonstrationen auf das Thema Flucht/ Menschen in Kriegsgebieten aufmerksam machen.
·…

Der Koordinierungskreis Dortmund besteht aus Mitgliedern des BDKJ Stadtvorstandes, VertreterInnen aus den Mitgliedsverbänden und dem Referat Jugend und Familie der Kath. Stadtkirche und hat bereits im Juni 2023 seine Arbeit aufgenommen. Der „KoKreis“ kümmert sich um die Rahmenbedingungen der 72 Stunden Aktion in Dortmund, steht bei Fragen zur Verfügung und unterstützt die Ortsgruppen. Unter anderem gehören dazu auch die Gestaltung des Auftakts zur Aktion, Öffentlichkeitsarbeit und der Besuch aller teilnehmenden Gruppen in Dortmund. In 2013 waren dies sogar 23. 🙂

Anmelden könnt ihr euch hier: Aktion (72stunden.de)

Stoppi arbeitet / Copyright ©privat

Info
Info