
Im April 2024 wurde die Transformation der allgemeinen mittleren Ebene und der Jugendpastoral im Erzbistum Paderborn ausgerufen. Das bedeutet, dass die bisherige Struktur der Dekanate, also unsere Arbeitsebene, den aktuellen Bedingungen entsprechend angepasst und zukunftsfähig aufgestellt werden soll.
Im ersten Schritt wurden für die allgemeine mittlere Ebene und die Jugendpastoral jeweils acht Szenarien entwickelt, an die sich eine Resonanzphase anschloss. Alle Szenarien und Resonanzen wurden in der erzbischöflichen Leitungskonferenz beraten und am Ende hat sich unser Erzbischof Dr.Udo Markus Bentz gemeinsam mit eben diesem Gremium, für jeweils ein Szenario entschieden.
Hier findet ihr die Beschreibung des Szenarios der allgemeinen mittleren Ebene und hier das Szenario „Träger der Jugendpastoral“.
Als Träger der Jugendpastoral bildet die Vielfalt der katholischen Kinder- und Jugendarbeit den Schwerpunkt. Zukünftige Angebote sollen im Jugendpastoralen Zentrum und in den Regionen stattfinden, sodass sie nah an der Lebenswelt junger Menschen verankert sind.
Ehrenamtliche werden weiterhin ausgebildet und begleitet, jugendpolitische Arbeit soll gestärkt werden. Neben klassischen Formen sollen neue Wege des Engagements entstehen. Ziel ist es, Angebote zu schaffen, die sich an den Bedürfnissen junger Menschen orientieren. Qualität, klare Standards, Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen und direkter Kontakt zu Jugendlichen werden die Arbeit zukünftig prägen.
Im Sommer 2025 begann Phase zwei der Transformation und es wurden jeweils drei Strukturbilder zur Umsetzung der Szenarien entwickelt. Wie bereits in Phase eins gibt es die Möglichkeit für die Träger der Jugendpastoral Rückmeldungen zu den einzelnen Varianten zu geben, so dass diese Resonanzen im Dezember 2025 von unserem Erzbischof Dr.Udo Markus Bentz gemeinsam mit der erzbischöflichen Leitungskonferenz gesichtet, beraten und diskutiert werden und am Ende die Entscheidung für ein Strukturbild zur Umsetzung des Szenarios steht. Resonanz geben können alle Menschen, die die Zukunft der Jugendpastoral im Erzbistum Paderborn weiterhin mitgestalten möchten.
Um euch einen guten Einblick in die unterschiedlichen Strukturbilder geben zu können, wurden vom Erzbistum u.a. kurze Videos erstellt. Schaut sie euch an!
Jugendwabe mit Schwarm
Drehkreuz Jugend
Nah am jungen Menschen
Wenn ihr Fragen zum Prozess habt, meldet euch gerne bei uns. Resonanzen zum Träger der Jugendpastoral sind hier möglich oder in Veranstaltungen mit Anmeldung:
02.10.2025; 10.00-14.00Uhr in Paderborn
07.10.2025; 19.00-21.00Uhr digital
11.10.2025; 15.00-18.00Uhr Hardehausen
27.10.2025; 19.00-21.00Uhr digital
Im kommenden Jahr wird es in die Umsetzung gehen, so dass wir, unser Referat Jugend und Familie der Katholischen Stadtkirche Dortmund im Erzbistum Paderborn, ab 2027 in neuen Strukturen für euch da sein werden.